Willkommen im Golden Crown, Du befindest dich hier in der Welt von Westeros & Essos, die auf der HBO Serie Game of Thrones basiert. Wir haben uns für eigene Zeitlinie entschieden, in der Roberts Rebellion niemals stattgefunden hat und Rhaegar Targaryen die sieben Königslande beherrscht. D0ch auch in Essos regt sich etwas, ein altes Geschlecht der Valyrier die ihre ganz eigenen Pläne verfolgen. Gespielt wird nach dem Prinzip der Szenentrennung mit ein L3S3V3/FSK18 Rating.
Bei uns kannst du sowohl Canon als auch Originale spielen. Viele der Seriencharaktere sind bei uns sogar noch am Leben. Eine Mindestpostinglänge haben wir nicht und bei uns füllst du deinen Steckbrief über Profilfelder aus.
News
31.05.24
Wir sind fertig mit umbauen und aufräumen und öffnen unsere Pforten wieder für die große weite Welt.
23.04.24
Wir sind noch am Werkeln, aber wir halten euch auf dem Laufenden <3 Das erste neue Design hat die Beta fast hinter sich, das nächste kommt bald zum Testen - Kelle wir sich freuen ^^
Plot
‚Nur noch ein paar Meter!‘ Magister Telbarro griff sich an die Seite, als der scharfe Schmerz wieder in ihm hoch kochte. Eine klaffende Wunde ließ den süßen und doch so wichtigen Lebenssaft aus ihm heraussprudeln, obschon er Glück gehabt hatte. Telbarro war in der großen Haupthalle der Magister von Tyrosh anwesend gewesen, als das Massaker begann. Allerdings war er nicht betroffen und das lag nicht daran, das er nicht mit ihr unter einer Decke steckte. Nein! Vielmehr hatte er Glück im Unglück gehabt. Aufgrund eines langen Leidens trank er keinen der Weine mehr, sondern war auf Wasser gewechselt, das er mit süßem Honig erträglich gemacht hatte. Mit seinen fast 70 Jahren war er der älteste der aktiv tätigen Magister, deren Position man ein Leben lang hatte. Nun aber waren so viele Leben ausgelöscht worden. Niemand hatte die einen Schleier tragende Dienerin im Auge gehabt, in deren filigranen Fingern die kleine Phiole kurz ihren Tanz geführt hatte und die tödlichen Tropfen in die großen Karaffen gegeben hatte. Als die Ansprache begann, hatte sich der oberste Magister Maqario an den Hals gegriffen und zu würgen begonnen. Nach und nach war um ihn herum ein Crescendo an ähnlichen Geräuschen zu hören gewissen. Geschickte und kaum sichtbare Hände hatten sich um die Hälse der wenigen Wachen im Raum gelegt und sie entweder gleich erdolcht oder garrottiert, sodass auch Blut die Räume besudelte. Telbarro hatte schnell begriffen, was passiert war und mitgespielt. Röchelnd und schauspielernd war er von seinem Stuhl geglitten, hatte sich tot gestellt.
Dann hörte man Schritte. Das grauslige Röcheln und Sterben um ihn herum wurde dann durch kurze Schmerzensschreie noch deutlicher gemacht. Hier und da hörte man das schnelle Stoßen von Metall, das feinen Bast, Seide oder Leder leicht durchtrennte, sich durch Fleisch, Muskeln, Knochen trieb und dann zielsicher das Ende brachte. Der Alte hatte sich angespannt. Die Schritte waren näher gekommen. Als er sicher war, das sie bei ihm nahe genug heran gekommen waren, trat er mit aller Macht zu, hörte den Schrei und sprang dann wie eine Feder nach vorne und rannte. Ein scharfer Schmerz verriet ihm, das ihm etwas nachgeworfen worden wurde, das ihn zwar streifte, aber verfehlte. Und dann rannte der Alte – alle Infirmitäten hinter sich lassend – los und um sein Leben. Die Gänge waren so lang und doch so altbekannt und nie waren sie ihm länger vorgekommen. ‚Die Dienerinnen! Die Sklavinnen! Sie waren involviert gewesen!‘ Das war ihm bewusst. Noch nie hatte er sie mit großem Interesse betrachtet, außer eben für ihre äußerlichen Reize. Aber das hier… das war schrecklich! Das war nichts, was der Magister erwartet hatte. Hastend und mit aller Kraft rannte er um die Ecke! Der letzte Gang. Seitlich stand eine Dienerin, nur wenige Meter vor ihm. Sie hatte den Kopf ergeben gesenkt. ‚Sie ist treu!‘ Der Alte spürte, wie ihm schlecht wurde. „Mädchen! Dienerin! Hilf mir!“ Die Dienerin hob den Blick und schaute ihn an. Strahlende blaue Augen, ein herzallerliebstes Gesicht. Die Arme hatte sie in langen und die Hände verdeckenden Ärmeln eingewunden, das Kleid war beinahe durchsichtig.
Telbarro schnaufte, als die Frau auf ihn zukam. Wenigstens hörte sie auf ihren Meister! Dann aber hob sie die Arme und kam ihm entgegen. Der Ärmel eines Armes rutschte zurück und zeigte ein beinahe 60 Zentimeter langes und dünnes Messer, das nur für einen Zweck geschliffen war. Telbarro erkannte es. Das war ein Stilett, die Waffe eines Mordes. Sie war schneller als er dachte. Sie kam auf ihn zu und noch bevor er reagieren, schreien oder gar abwehrende Bewegungen machen konnte hatte sie ihn mit einem Arm umarmt, die andere Hand tief zwischen Sternum und Lungen gedrückt – und das Stilett verschwand in seinem Körper, fand den Herzmuskel mit einem Schnitt. Telbarro riss die Augen auf, während sich die junge Frau von ihm löste und der Alte fiel mit einem „Oh!“ zurück hinter sich und spürte, das der Fall die Wunde öffnete. Hinten und vorne… Die Frau ging weiter und als er lag und die Ohnmacht bereits kam sah er einen Schatten an ihm vorbei wandern. Rote Haare wie Flammen, helle Haut wie Perlmutt und Augen wie tiefe Smaragde. Sie beachtete ihn gar nicht, aber die, die nach ihr kamen umso mehr. Viele junge Frauen, mit kleinen Messern bewaffnet. Es war kein einfaches Ende für ihn. Zum Glück hatte das Bewusstsein schon früher nachgegeben – noch bevor die Dolche ihr Ziel fanden.
Valyrische Halbinsel
Die Halbinsel war einst die Heimat eines mächtigen und fortschrittlichen Volkes, das Valyrische Reich, welches vor mehreren tausend Jahren unterging.
Heute ist die Valyrische Halbinsel ein karges und ärmliches Gebiet, bewohnt von einer Vielzahl von Stämmen und Kleinstadtstaaten. Einige davon haben sich zu mächtigen Handelsstädten entwickelt, wie zum Beispiel Lys und Tyrosh, während andere wie Volantis noch immer unter dem Einfluss des alten Valyrischen Reichs stehen. Die Bevölkerung der Halbinsel ist vielfältig und besteht aus Menschen verschiedener Hautfarben, Kulturen und Glaubensrichtungen.
Die Valyrische Halbinsel ist auch bekannt für ihre Landschaft mit einer Küste voller Klippen und Buchten, weiten Ebenen und dichten Wäldern. Es ist ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Reisen zwischen den Ländern im Westen und dem östlichen Kontinent Essos. Die Halbinsel ist auch ein wichtiger Herstellungsort für luxuriöse Waren wie Gewürze, Parfüms und Seide.
Das alte Valyrische Reich hat auch eine bedeutende kulturelle und historische Bedeutung für die Halbinsel. Es hinterließ eine Vielzahl an Ruinen, Tempeln und Monumenten, die heute noch von Archäologen und Abenteurern erforscht werden. Einige dieser Sehenswürdigkeiten, wie das rote Kastell und die Bibliothek von Volantis, sind besonders bekannt und werden von Touristen aus aller Welt besucht.
Insgesamt ist die Valyrische Halbinsel ein faszinierendes und vielfältiges Gebiet, das voller Geschichte, Kultur und Abenteuer steckt.
Valyria
Die Stadt Valyria wurde auf einer Halbinsel in der Nähe des heutigen Lys, Tyrosh und Volantis erbaut. Die Stadt lag auf einer vulkanischen Inselkette und war bekannt für ihre Fortschrittlichkeit und technologischen Errungenschaften. Valyria war berühmt für seine Magie und seine Kunst der Zauberei, die es den Bewohnern ermöglichte, das Feuer zu kontrollieren und Drachen zu zähmen.
Valyria war das Zentrum eines mächtigen Reiches, das eine Vielzahl von Staaten, Städten und Völkern in ganz Essos regierte. Das Reich von Valyria wurde von einer kleinen Gruppe von Drachenlords regiert, die in der Lage waren, die mächtigen Drachen des Reiches zu kontrollieren. Die Drachen wurden zur Hauptwaffe des Reiches, mit der es seine Feinde niederwerfen und seine Herrschaft ausdehnen konnte.
Das Reich von Valyria hatte eine enorme wirtschaftliche Bedeutung, denn es kontrollierte wichtige Handelsrouten und besaß die Fähigkeit, die Herstellung von mächtigen und wertvollen Gegenständen wie Drachenfeuer, Glas und Stahl zu beherrschen. Die Stadt selbst war ein Ort von unglaublicher Schönheit und Komplexität, mit hohen Türmen, prächtigen Palästen und großen Bibliotheken, die Wissen und Geheimnisse aus aller Welt sammelten.
Die Herrschaft von Valyria endete jedoch abrupt, als ein katastrophaler Vulkanausbruch die Stadt und das Reich zerstörte. Die Stadt wurde fast vollständig zerstört, und das Reich brach auseinander. Die Überlebenden der Katastrophe waren entweder durch den Vulkanausbruch oder durch eine mysteriöse Krankheit gestorben, die die Überlebenden heimsuchte. Die Überreste der Stadt sind heute von einer unheimlichen Aura umgeben, und nur wenige Wagemutige wagen sich in die Überreste der einst mächtigen Stadt.