August 303
M T W T F S S
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
September 303
M T W T F S S
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30
Oktober 303
M T W T F S S
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31


Grünes Tal
Das Vale von Arryn Das Vale von Arryn ist das geographisch gesehen isoliert liegende Gebiet im Westeros. Von drei Seiten ist es von der Narrow Sea umgeben und im Westen schließen die Mountains of the Moon, hinter denen die Riverlands liegen, an das Vale an. Das Vale ist nicht das größte oder reichste Gebiet von Westeros, aber es gilt als das defensivste und uneinnehmbarste. In der Narrow Sea liegen zudem mehrere Inseln, die zum Vale gehören und seit Jahrtausenden mit der Kultur des Festlandes verbunden sind. Es ist ein fruchtbares Land, voller Flüsse, Seen und Wälder, die in einsam wirkenden Tälern liegen, die wiederum von gewaltigen Bergen eingerahmt werden. Es gibt nur einen Landweg in das Vale von Arryn - die High Road, die das Vale und seine Herrscher jedoch leicht schließen können. In einem Winter macht Schneefall reisen im Vale beinahe unmöglich. Im Vale existiert zudem eine Kultur von First Men, die fast unverändert seit ihrer großen Niederlage gegen die Andalen existiert: Die Mountain Clans. Diese Clans akzeptieren die Herrschaft von Haus Arryn nicht und sehen das Vale als ihr Eigentum an. Immer wieder attackieren sie Handelswege, gelten letztendlich aber nicht wirklich als eine Bedrohung für die Macht der Arryn oder anderen herrschaftlichen Häuser des Vale. Die Bewohner des Vale werden Valemen genannt und sind bekannt für ihre Hinwendung zu Ehre und Glauben. Die Ritter des Vale von Arryn sehen sich als die besten von ganz Westeros an (was womöglich sogar stimmen könnte). Als Krieger der Berge sind sie den Kampf in Schnee und Eis gewöhnt, was sie ihren südlichen Counterparts voraus haben. Die bekanntesten wirtschaftlichen Erzeugnisse des Vale sind Wachs und parfümierte Kerzen, Kürbisse, Getreide und Holz. Da das Vale direkt an die Narrow Sea angrenzt, hat es auch intensive Handelsbeziehungen nach Osten, speziell nach Pentos und Braavos. Gulltown - eine der größten Städte von Westeros - liegt im Vale und ist ein wichtiger Handelshafen. Da es als ein Zwischenstopp zwischen Braavos und Kings Landing gilt, hat Gulltown einige Handelsprivilegien und viele exotische Waren finden sich in den Warenhäusern und Märkten der Stadt. Die Stadt wuchs unter der Herrschaft der Targaryen Dynastie stark und gilt heute als ein wichtiger Anker- und Handelsplatz im westlichen Westeros. Gulltown ist auch der Sitz der Arryn Flotte. Neben den Valeman leben auch die Sisterman im Vale - genau genommen auf den Three Sisters genannten Inseln nördlich des Vale. Die Sisterman haben eine zwielichtige Reputation und sollen laut Erzählungen Schwimmhäute zwischen den Fingern haben. Geschichte Wie kaum ein anderes Gebiet von Westeros ist das Vale von Arryn stets für seine auf sich selbst bezogene, fast isolationistisch wirkende Politik bekannt gewesen. Die ersten bekannten Bewohner des Vale waren die Children of the Forest, die in den urtümlich wirkenden Wäldern und tiefen Höhlen und Grotten der Berge lebten und im gesamten Vale mit Runenzeichen ihre Spuren hinterließen. Als die First Men nach Westeros kamen, begann ein blutiger Krieg zwischen den Neuankömmlingen und Alteingesessenen, der schließlich durch einen Friedensschluss in den nahen Riverlands zu einem dauerhaften Ende geführt wurde. Das Vale wurde daraufhin extensiv von den First Men besiedelt, die damit begannen, Burgen und Festungen, Dörfer und Städte zu bauen. Die Herrscher im Vale waren räumlich von den anderen Lords und Königen getrennt, sodass die First Men im Vale damit begannen, das von ihm Volk beherrschte Gebiet zu einem Königreich zu erheben. Dies bedeutete zum Teil, dass ein Königreich ein Tal oder einen Bergpass umfassen konnte - denn die Geographie des Vale verhinderte eine wirkliche territoriale Herrschaft, die man zu jener Zeit effektiv hätte durchsetzen können. Dennoch hatte eine Adelsfamilie im Verlauf der Jahrhunderte eine Art Vormachtposition eingenommen, wenngleich sie weit davon entfernt waren, mit ihren Befehlen die anderen Könige des Vale zu kontrollieren: Haus Royce von Runestone. Die Royce kämpften extensiv mit anderen Kleinkönigen, allen voran den Shett von Gulltown, die mit Gulltown einen wirtschaftlich höchst rentablen Ort im Vale kontrollierten und mit großen Mauern jeder Belagerung standhielten. Manche Gebiete wurden sogar von mehreren Adelshäusern bevorzugt, die wiederum den gleichen Titel trugen: Haus Brightstone etwa konkurrierte mit Haus Shell um den Titel King of the Fingers, was fünf Landzungen an der östlichen Küste des Vale umfasste. All dies änderte sich jedoch mit dem Kommen der Andalen. Zunächst sahen manche der Könige des Vale in den Neuankömmlingen eine Chance, ihre Rivalen auszuschalten. Allen voran Haus Brightstone und Haus Shell - beide Familien versuchten andalische Heerführer zu ihren Alliierten zu machen, wurden letztendlich aber betrogen und ihre Häuser ausgelöscht. Haus Corbray entstand an ihrer Stelle - das erste andalische Adelshaus von Westeros, das den Titel King of the Fingers nun beanspruchte und auch halten konnte. Haus Shett war vorsichtiger: Da Haus Royce zunehmend sein Gebiet ausbreitete - wohl um gegen andalische Attacken besser gewappnet zu sein - schlossen die Shett eine Allianz mit einem Heerhaufen der Andalen unter der Führung eines Mannes namens Gerold Grafton. Gerold heiratete die Tochter von König Osgood III. Shett und unterstützte ihn gegen die Royce und ihre Verbündeten. In einer Schlacht kam König Osgood ums Leben und Ser Gerold übernahm das Herrschaftsgebiet der Shett. Osgoods Sohn wurde von ihm am Leben gelassen, aber seiner Krone beraubt und Haus Grafton entstand, nahm sich das gesamte Gebiet der Shett und machte diese zu seinen Vasallen. Eine Revolte in Gulltown gegen die neue Herrschaft wurde blutig niedergeschlagen. So sah es auch an anderen Gebieten im Vale aus, den hier landeten die Andalen zuerst und hier traf die volle Wucht ihrer Invasion die First Men und ihre Könige. Nach und nach verbündeten diese sich jedoch unter der Führung von Haus Royce. Die Royce wurden unter dem High King of the Vale, Fingers and Mountains of the Moon Robar II. Royce zur größten Gefahr für die Andalen. Die Auseinandersetzungen steigerten sich schließlich zum Höhepunkt, nachdem König Robar Gulltown eingenommen hatte. In der Schlacht der sieben Sterne kam es zu einer entscheidenden Auseinandersetzung. Die First Men verloren und der Führer der andalischen Armee, Ser Arys Arryn, wurde zum ersten alleinigen Anführer des Vale. Er ließ die überlebenden Häuser der First Men in Frieden, so lange sie ihm den Vasalleneid schworen. Jene, die gegen seine Herrschaft waren, wurden in die Berge getrieben und entwickelten sich zu den Stämmen der Mountain Clans. Unter Haus Arryn wurden auch die Three Sisters eingenommen und an das Vale angegliedert. Bis heute regiert Haus Arryn das Vale und tut dies mit Ehre und dem Wissen, von den Sorgen von Westeros ein wenig weiter weg zu sein als die anderen Königreiche. Ausgestorbene Häuser Die meisten der im grünen Tal ausgelöschten Häuser starben während der Invasion der Andalen in die im grünen Tal liegenden Königtümer der First Men aus. Einige frühe Opfer der Andalen waren Haus Brightstone und Haus Shell. Andere Opfer folgten und infolge der großen Schlacht zwischen den Andalen und First Men – der Schlacht der sieben Sterne – starben nicht weniger als 14 weitere Häuser der First Men aus, einige auch durch eigene Hand, da sie nicht die Landnahme der als Eroberer und Tyrannen angesehenen Andalen akzeptieren konnten. Die seither regierenden Könige und späteren Lords aus Haus Arryn verhinderten interne Kämpfe effektiv, wodurch das grüne Tal wieder wachsen und gesunden konnte. Militärische Stärke
    Einsatzfähige Männer - 35.000
    Berittene Truppen - 12.500
    Schiffe - 25
    Adelshäuser

    Haus Arryn von der Eyrie
    Haus Arryn von Gulltown
    Haus Belmore
    Haus Borrell
    Haus Coldwater
    Haus Corbray
    Haus Donniger
    Haus Egen
    Haus Elesham
    Haus Grafton
    Haus Hardyng
    Haus Hersy
    Haus Hunter
    Haus Lipps
    Haus Lynderly
    Haus Melcolm
    Haus Moore
    Haus Pryor
    Haus Royce
    Haus Ruthermont
    Haus Shett von Gulltown
    Haus Shett vom Gull Tower
    Haus Sunderland
    Haus Templeton
    Haus Tollett
    Haus Upcliff
    Haus Waxley
    Haus Waynwood
    Haus Woodhull
    Haus Wydman