Willkommen im Golden Crown, Du befindest dich hier in der Welt von Westeros & Essos, die auf der HBO Serie Game of Thrones basiert. Wir haben uns für eigene Zeitlinie entschieden, in der Roberts Rebellion niemals stattgefunden hat und Rhaegar Targaryen die sieben Königslande beherrscht. D0ch auch in Essos regt sich etwas, ein altes Geschlecht der Valyrier die ihre ganz eigenen Pläne verfolgen. Gespielt wird nach dem Prinzip der Szenentrennung mit ein L3S3V3/FSK18 Rating.
Bei uns kannst du sowohl Canon als auch Originale spielen. Viele der Seriencharaktere sind bei uns sogar noch am Leben. Eine Mindestpostinglänge haben wir nicht und bei uns füllst du deinen Steckbrief über Profilfelder aus.
News
31.05.24
Wir sind fertig mit umbauen und aufräumen und öffnen unsere Pforten wieder für die große weite Welt.
23.04.24
Wir sind noch am Werkeln, aber wir halten euch auf dem Laufenden <3 Das erste neue Design hat die Beta fast hinter sich, das nächste kommt bald zum Testen - Kelle wir sich freuen ^^
Plot
‚Nur noch ein paar Meter!‘ Magister Telbarro griff sich an die Seite, als der scharfe Schmerz wieder in ihm hoch kochte. Eine klaffende Wunde ließ den süßen und doch so wichtigen Lebenssaft aus ihm heraussprudeln, obschon er Glück gehabt hatte. Telbarro war in der großen Haupthalle der Magister von Tyrosh anwesend gewesen, als das Massaker begann. Allerdings war er nicht betroffen und das lag nicht daran, das er nicht mit ihr unter einer Decke steckte. Nein! Vielmehr hatte er Glück im Unglück gehabt. Aufgrund eines langen Leidens trank er keinen der Weine mehr, sondern war auf Wasser gewechselt, das er mit süßem Honig erträglich gemacht hatte. Mit seinen fast 70 Jahren war er der älteste der aktiv tätigen Magister, deren Position man ein Leben lang hatte. Nun aber waren so viele Leben ausgelöscht worden. Niemand hatte die einen Schleier tragende Dienerin im Auge gehabt, in deren filigranen Fingern die kleine Phiole kurz ihren Tanz geführt hatte und die tödlichen Tropfen in die großen Karaffen gegeben hatte. Als die Ansprache begann, hatte sich der oberste Magister Maqario an den Hals gegriffen und zu würgen begonnen. Nach und nach war um ihn herum ein Crescendo an ähnlichen Geräuschen zu hören gewissen. Geschickte und kaum sichtbare Hände hatten sich um die Hälse der wenigen Wachen im Raum gelegt und sie entweder gleich erdolcht oder garrottiert, sodass auch Blut die Räume besudelte. Telbarro hatte schnell begriffen, was passiert war und mitgespielt. Röchelnd und schauspielernd war er von seinem Stuhl geglitten, hatte sich tot gestellt.
Dann hörte man Schritte. Das grauslige Röcheln und Sterben um ihn herum wurde dann durch kurze Schmerzensschreie noch deutlicher gemacht. Hier und da hörte man das schnelle Stoßen von Metall, das feinen Bast, Seide oder Leder leicht durchtrennte, sich durch Fleisch, Muskeln, Knochen trieb und dann zielsicher das Ende brachte. Der Alte hatte sich angespannt. Die Schritte waren näher gekommen. Als er sicher war, das sie bei ihm nahe genug heran gekommen waren, trat er mit aller Macht zu, hörte den Schrei und sprang dann wie eine Feder nach vorne und rannte. Ein scharfer Schmerz verriet ihm, das ihm etwas nachgeworfen worden wurde, das ihn zwar streifte, aber verfehlte. Und dann rannte der Alte – alle Infirmitäten hinter sich lassend – los und um sein Leben. Die Gänge waren so lang und doch so altbekannt und nie waren sie ihm länger vorgekommen. ‚Die Dienerinnen! Die Sklavinnen! Sie waren involviert gewesen!‘ Das war ihm bewusst. Noch nie hatte er sie mit großem Interesse betrachtet, außer eben für ihre äußerlichen Reize. Aber das hier… das war schrecklich! Das war nichts, was der Magister erwartet hatte. Hastend und mit aller Kraft rannte er um die Ecke! Der letzte Gang. Seitlich stand eine Dienerin, nur wenige Meter vor ihm. Sie hatte den Kopf ergeben gesenkt. ‚Sie ist treu!‘ Der Alte spürte, wie ihm schlecht wurde. „Mädchen! Dienerin! Hilf mir!“ Die Dienerin hob den Blick und schaute ihn an. Strahlende blaue Augen, ein herzallerliebstes Gesicht. Die Arme hatte sie in langen und die Hände verdeckenden Ärmeln eingewunden, das Kleid war beinahe durchsichtig.
Telbarro schnaufte, als die Frau auf ihn zukam. Wenigstens hörte sie auf ihren Meister! Dann aber hob sie die Arme und kam ihm entgegen. Der Ärmel eines Armes rutschte zurück und zeigte ein beinahe 60 Zentimeter langes und dünnes Messer, das nur für einen Zweck geschliffen war. Telbarro erkannte es. Das war ein Stilett, die Waffe eines Mordes. Sie war schneller als er dachte. Sie kam auf ihn zu und noch bevor er reagieren, schreien oder gar abwehrende Bewegungen machen konnte hatte sie ihn mit einem Arm umarmt, die andere Hand tief zwischen Sternum und Lungen gedrückt – und das Stilett verschwand in seinem Körper, fand den Herzmuskel mit einem Schnitt. Telbarro riss die Augen auf, während sich die junge Frau von ihm löste und der Alte fiel mit einem „Oh!“ zurück hinter sich und spürte, das der Fall die Wunde öffnete. Hinten und vorne… Die Frau ging weiter und als er lag und die Ohnmacht bereits kam sah er einen Schatten an ihm vorbei wandern. Rote Haare wie Flammen, helle Haut wie Perlmutt und Augen wie tiefe Smaragde. Sie beachtete ihn gar nicht, aber die, die nach ihr kamen umso mehr. Viele junge Frauen, mit kleinen Messern bewaffnet. Es war kein einfaches Ende für ihn. Zum Glück hatte das Bewusstsein schon früher nachgegeben – noch bevor die Dolche ihr Ziel fanden.
Die Eyrie ist der Hauptsitz des Hauses Arryn im Osten von Westeros. Um dorthin zu gelangen, muss man drei bewachte Tore passieren und den Weg zum Gipfel eines Berges zu Fuß zurücklegen. Obwohl die Burg als uneinnehmbar gilt, ist sie aufgrund ihrer Lage in den Bergen gefährlich und im Winter muss das Haus Arryn in die Gates of the Moon am Fuß des Berges ausweichen. Die Eyrie selbst ist besonders aufgrund ihres Thronsaals, der aus Weirwood gemacht ist und einer Tür namens Mondtor, die für Todesurteile genutzt wird. Auch gibt es in der Burg Sky Cells, in denen Gefangene untergebracht werden, die jedoch offen sind und den Blick in die Tiefe ermöglichen.
Geschichte
Die Entstehung des Hauses Arryn ist eine Legende, die sich über 6000 Jahre verbreitet hat. Ser Artys Arryn, der Anführer der Andals, überquerte die Meerenge an der Spitze einer Streitmacht. Er ritt auf dem Rücken eines hünenhaften Falken und stellte sich dem Griffin King, dem letzten Bergkönig der Ersten Menschen, entgegen. Indem er den Greifen besiegte, eroberte er das Tal und wurde zum ersten Träger des Titels King of Mountain and Vale. Seine Falkenkrone wurde über Generationen in der Familie weitergegeben. Die neu gegründete Linie errichtete die Eyrie auf der Schulter der Giant's Lance.
Die Herkunft des Hauses Arryn geht auf eine alte Legende zurück, die sich über 6000 Jahre erstreckt. Der Anführer der Andals, Ser Artys Arryn, überquerte die Meerenge an der Spitze einer Armee und besiegte den Griffin King, den letzten König der Ersten Menschen, auf dem Rücken eines riesigen Falken. Als Belohnung dafür eroberte er das Tal und wurde zum ersten Träger des Titels "King of Mountain and Vale". Die Falkenkrone, die er erlangte, wurde über die Jahre innerhalb der Familie weitergereicht. Auf dem Giant's Lance baute die Familie die Burg Eyrie.
Die Nachkommen von Ser Artys herrschten stolz über das stark geschützte Land, darunter Alyssa Arryn, nach der der Wasserfall Alyssas Tränen benannt ist. Sie weinte nicht über den Mord an ihrer Familie. Die Herrschaft der Arryns ging weiter, bis die Targaryens Eroberungskriege führten und Blut über die Ländereien von Westeros floss. Die Arryns ernannten sich selbst zu den Obersten Herren des Tals und Wächtern des Ostens und erhielten diesen Titel im Namen des Iron Throne und als treue Gefolgsleute der Targaryens.
Die Uneinnehmbarkeit des Hauses Arryn ist nicht nur in Kriegszeiten von Bedeutung, da es von den sogenannten Hill Tribes oder Mountain Clans umgeben ist, die in den Füßen der Mountains of the Moon leben und die westlichen Gebiete der Vale of Arryn besiedeln. Diese Clans, oft als "Wildlinge" bezeichnet, weigern sich, der Herrschaft zu unterwerfen und gelten als Gefahr für Wanderer und Einsame, die sich unbedacht über die östliche Rute, auch als High Road bekannt, wagen.
Nach dem unerklärlichen Tod von Jon Arryn, wird die Eyrie von Lady Lysa Tully regiert, bis ihr Sohn Robert Arryn das Alter der Volljährigkeit erreicht hat. Harrold Hardyng, der zuvor als Erbe des Vales galt, wurde von seinem Recht verdrängt, als Lysa endlich einen Sohn gebar.
Besonderheiten
Das Haus Arryn hat weitere Verwandte, die über das Tal von Arryn verstreut leben, jedoch sind sie wirtschaftlich deutlich schlechter gestellt als der Hauptzweig der Familie. Einzige Ausnahme sind die Arryns von Gulltown, die sich wohlhabender und standesbewusster präsentieren als die Verwandten kleinerer Häuser. Trotzdem scheint das Haus Arryn nach dem Tod von Jon Arryn an Ansehen zu verlieren. Sein einziger Sohn wurde auf Wunsch seiner Mutter nicht auf sein Erbe vorbereitet und stellt einen schwächlichen Knaben dar, der unter ihrer Fuchtel steht.
Kurzinfo
Hauptsitz - Hohenehr Worte - As High as Honor Religion - die Sieben Oberhaupt - Robert Arryn Erbe - Denys Arryn