Willkommen im Golden Crown, Du befindest dich hier in der Welt von Westeros & Essos, die auf der HBO Serie Game of Thrones basiert. Wir haben uns für eigene Zeitlinie entschieden, in der Roberts Rebellion niemals stattgefunden hat und Rhaegar Targaryen die sieben Königslande beherrscht. D0ch auch in Essos regt sich etwas, ein altes Geschlecht der Valyrier die ihre ganz eigenen Pläne verfolgen. Gespielt wird nach dem Prinzip der Szenentrennung mit ein L3S3V3/FSK18 Rating.
Bei uns kannst du sowohl Canon als auch Originale spielen. Viele der Seriencharaktere sind bei uns sogar noch am Leben. Eine Mindestpostinglänge haben wir nicht und bei uns füllst du deinen Steckbrief über Profilfelder aus.
News
31.05.24
Wir sind fertig mit umbauen und aufräumen und öffnen unsere Pforten wieder für die große weite Welt.
23.04.24
Wir sind noch am Werkeln, aber wir halten euch auf dem Laufenden <3 Das erste neue Design hat die Beta fast hinter sich, das nächste kommt bald zum Testen - Kelle wir sich freuen ^^
Plot
‚Nur noch ein paar Meter!‘ Magister Telbarro griff sich an die Seite, als der scharfe Schmerz wieder in ihm hoch kochte. Eine klaffende Wunde ließ den süßen und doch so wichtigen Lebenssaft aus ihm heraussprudeln, obschon er Glück gehabt hatte. Telbarro war in der großen Haupthalle der Magister von Tyrosh anwesend gewesen, als das Massaker begann. Allerdings war er nicht betroffen und das lag nicht daran, das er nicht mit ihr unter einer Decke steckte. Nein! Vielmehr hatte er Glück im Unglück gehabt. Aufgrund eines langen Leidens trank er keinen der Weine mehr, sondern war auf Wasser gewechselt, das er mit süßem Honig erträglich gemacht hatte. Mit seinen fast 70 Jahren war er der älteste der aktiv tätigen Magister, deren Position man ein Leben lang hatte. Nun aber waren so viele Leben ausgelöscht worden. Niemand hatte die einen Schleier tragende Dienerin im Auge gehabt, in deren filigranen Fingern die kleine Phiole kurz ihren Tanz geführt hatte und die tödlichen Tropfen in die großen Karaffen gegeben hatte. Als die Ansprache begann, hatte sich der oberste Magister Maqario an den Hals gegriffen und zu würgen begonnen. Nach und nach war um ihn herum ein Crescendo an ähnlichen Geräuschen zu hören gewissen. Geschickte und kaum sichtbare Hände hatten sich um die Hälse der wenigen Wachen im Raum gelegt und sie entweder gleich erdolcht oder garrottiert, sodass auch Blut die Räume besudelte. Telbarro hatte schnell begriffen, was passiert war und mitgespielt. Röchelnd und schauspielernd war er von seinem Stuhl geglitten, hatte sich tot gestellt.
Dann hörte man Schritte. Das grauslige Röcheln und Sterben um ihn herum wurde dann durch kurze Schmerzensschreie noch deutlicher gemacht. Hier und da hörte man das schnelle Stoßen von Metall, das feinen Bast, Seide oder Leder leicht durchtrennte, sich durch Fleisch, Muskeln, Knochen trieb und dann zielsicher das Ende brachte. Der Alte hatte sich angespannt. Die Schritte waren näher gekommen. Als er sicher war, das sie bei ihm nahe genug heran gekommen waren, trat er mit aller Macht zu, hörte den Schrei und sprang dann wie eine Feder nach vorne und rannte. Ein scharfer Schmerz verriet ihm, das ihm etwas nachgeworfen worden wurde, das ihn zwar streifte, aber verfehlte. Und dann rannte der Alte – alle Infirmitäten hinter sich lassend – los und um sein Leben. Die Gänge waren so lang und doch so altbekannt und nie waren sie ihm länger vorgekommen. ‚Die Dienerinnen! Die Sklavinnen! Sie waren involviert gewesen!‘ Das war ihm bewusst. Noch nie hatte er sie mit großem Interesse betrachtet, außer eben für ihre äußerlichen Reize. Aber das hier… das war schrecklich! Das war nichts, was der Magister erwartet hatte. Hastend und mit aller Kraft rannte er um die Ecke! Der letzte Gang. Seitlich stand eine Dienerin, nur wenige Meter vor ihm. Sie hatte den Kopf ergeben gesenkt. ‚Sie ist treu!‘ Der Alte spürte, wie ihm schlecht wurde. „Mädchen! Dienerin! Hilf mir!“ Die Dienerin hob den Blick und schaute ihn an. Strahlende blaue Augen, ein herzallerliebstes Gesicht. Die Arme hatte sie in langen und die Hände verdeckenden Ärmeln eingewunden, das Kleid war beinahe durchsichtig.
Telbarro schnaufte, als die Frau auf ihn zukam. Wenigstens hörte sie auf ihren Meister! Dann aber hob sie die Arme und kam ihm entgegen. Der Ärmel eines Armes rutschte zurück und zeigte ein beinahe 60 Zentimeter langes und dünnes Messer, das nur für einen Zweck geschliffen war. Telbarro erkannte es. Das war ein Stilett, die Waffe eines Mordes. Sie war schneller als er dachte. Sie kam auf ihn zu und noch bevor er reagieren, schreien oder gar abwehrende Bewegungen machen konnte hatte sie ihn mit einem Arm umarmt, die andere Hand tief zwischen Sternum und Lungen gedrückt – und das Stilett verschwand in seinem Körper, fand den Herzmuskel mit einem Schnitt. Telbarro riss die Augen auf, während sich die junge Frau von ihm löste und der Alte fiel mit einem „Oh!“ zurück hinter sich und spürte, das der Fall die Wunde öffnete. Hinten und vorne… Die Frau ging weiter und als er lag und die Ohnmacht bereits kam sah er einen Schatten an ihm vorbei wandern. Rote Haare wie Flammen, helle Haut wie Perlmutt und Augen wie tiefe Smaragde. Sie beachtete ihn gar nicht, aber die, die nach ihr kamen umso mehr. Viele junge Frauen, mit kleinen Messern bewaffnet. Es war kein einfaches Ende für ihn. Zum Glück hatte das Bewusstsein schon früher nachgegeben – noch bevor die Dolche ihr Ziel fanden.
Westeros - Eiseninseln bis Dorne Drücke Strg + M und klicke auf die Karte, um einen neuen Ort hinzuzufügen
Seegart
Flusslande
Seegart ist eine Burg in den Flusslanden. Sie ist der Sitz des Hauses Mallister, ein treuer Vasall des Hauses Tully von Schnellwasser. Die Burg liegt nördlich von Schnellwasser, an der Bucht der Eisenmänner. Sie liegt zwischen dem Roten Arm und dem Blauen Arm des Trident. Seegart wurde als stark befestigte Verteidigung gegen Einfälle der Eisenmänner ausgebaut.
die Zwillinge
Flusslande
Die Zwillinge (im Original: Twins), gelegentlich der Kreuzweg genannt, ist weniger eine Burg, als eher eine massive Brücke mit stark befestigten Brückenköpfen, in den Flusslanden. Es ist der Sitz des Hauses Frey, einem Vasall des Hauses Tully von Schnellwasser. Es liegt mitten in den Flusslanden. Es besteht aus zwei nahezu identische Türmen und einer befestigten Brücke dazwischen, die über den Grünen Arm des Flusses Trident verläuft.
Die Zwillinge sind der einzige Übergang über den Grünen Arm, für Hunderte von Kilometern in jeder Richtung. Es stellt ein großes Hindernis für Reisende und Kaufleute dar, die aus dem Norden die westlichen Flusslande erreichen wollen. Sie liegt direkt an der Hauptroute von Winterfell nach Schnellwasser. Eine Umgehung der Zwillinge erfordert eine aufwendige Reise nach Süden oder einen gefährlichen Marsch durch die Moore und Sümpfe der Eng im Norden. Reisende, die in den Süden wollen und dabei nicht die Zwillinge passieren können, müssen den Königsweg südöstlich passieren. Deshalb werden die Zwillinge auch als der Kreuzweg bezeichnet.
Die mächtige Steinbrücke ist etwa sechshundert Jahre alt und die Haupteinnahmequelle des Hauses Frey, da sie beträchtliche Zölle verlangen können, welche ihre Kassen füllen.
Black Walder Frey
Sturmkap
Sturmlande
Sturmkap (Storm's End) ist der Stammsitz des Hauses Baratheon in den Sturmlanden und eine von drei großen Burgen, die der direkten Kontrolle der königlichen Familie unterstehen, die anderen sind der Rote Bergfried in Königsmund und die Inselfestung Drachenstein. Sturmkap ist eine beeindruckende Burg an der Südostküste von Westeros mit Blick auf die Sturmbucht.
Als eine der mächtigsten Festungen auf dem gesamten Kontinent, hatte Sturmkap in den Jahrtausenden zahlreiche Belagerung zu erdulden, doch wurde es nie in seiner Geschichte erobert. Die Mauer an der Seeseite ist 80 Fuß dick, 150 Fuß hoch und ragt steil aus dem Meer. Es wird behauptet, die Burgmauern würden durch geheime Zauber geschützt, die das Eindringen von Magie verhindern.
Königsmund (im Original: King's Landing) ist die Hauptstadt der Sieben Königslande. Sie liegt an der Ostküste von Westeros in den Kronlanden, mit Blick auf die Schwarzwasserbucht. Innerhalb der Stadt befinden sich der Rote Bergfried und darin der Eiserne Thron, der Sitz des Königs. Die Stadtmauer liegt auf einer Anhöhe, dort wo der Fluss Schwarzwasser in die Bucht fließt.
Königsmund ist die größte Stadt in Westeros mit einer Bevölkerung von geschätzt etwa einer Million Einwohnern. Allerdings ist sie weniger wirtschaftlich, als die fast gleich große Stadt Altsass in der Weite. Die vollständig ummauerte Stadt befindet sich im Hochland, inmitten der Kronlande, nördlich der Mündung des Schwarzwasserstroms in die Schwarzwasserbucht. Die Targaryens erbauten die Stadt so, dass sie einer Belagerung standhält und erbauten ebenso ca. 50 Meilen Tunnel unterhalb der Stadt, um die Stadt notgedrungen zu versorgen oder zu flüchten. Während der Regierungszeit Aerys II. wurde in diesen Tunnel und Gewölbe massenhaft Seefeur gelagert, um im Notfall die Stadt zu sprengen. Der Sprengungsbefehl wurde jedoch nie erteilt. Da niemand die genauen Ausnmaße der Tunnel kennt, ist das Wissen um das dortige Seefeuer ebenso rah gesät. Die Stadt ist auf drei großen Hügeln erbaut. Aegons Hoher Hügel mit dem Roten Bergfried, Visenays' Hügel mit der Großen Septe von Baelor und Rhaenys' Hügel mit der Drachengrube.
Die Hauptstadt profitiert von einem warmen Klima und bietet Luxus alldenjenigen, die es sich leisten können, während das gemeine Volk in ärmeren Stadtteilen lebt, wie etwa Flohloch. Zudem ist die Stadt überbevölkert und gefährlich trotz einer bestehenden Stadtwache. Es gilt als allgemein bekannt, dass man den Gestank Königsmunds noch meilenweit entfernt riechen könne.
Peik ist Hochburg und Stammsitz des Hauses Graufreud, den Herrschern über die Eiseninseln. Sie liegt auf der gleichnamigen Insel Peik, die zu den sieben Eiseninseln gehört. Sie ist ebenfalls Hauptstadt der Eiseninseln. Peik ist eine alte Festung und wurde auf einer Klippe errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte umspülte das Meer die Küste, wodurch das Bauwerk auf einzelnen voneinander getrennten Felsen ruht. Es entstanden mehrere Türme und Kleinburgen, die im Falle einer Belagerung alle nacheinander erobert werden müssen. Die unterschiedlichen Festungsanlagen sind dabei nur durch schwankende Hängebrücken miteinander verbunden. Die steile und felsige Küste macht eine Landung unmöglich, weswegen der Schiffsverkehr über die nahe gelegenen Hafenstadt Herrenhort abgewickelt wird.
"Peyk" ist auch der Nachname, den Bastarde der Eiseninseln bei ihrer Geburt erhalten.
Schnellwasser ist die alte Hochburg des Hauses Tully, die von ihnen seit mehr als einem Jahrtausend gehalten wird. Sie liegt in den westlichen Flusslanden, an der Stelle, wo sich die Flüsse Trommelstein und Roter Arm treffen. Schnellwasser ist nördlich von Rosmaid und nordwestlich von Eichelhall. Die Burg liegt an der Flussstraße, die Lennishort und den Kreuzweg verbindet.
Casterly Rock
Westlande
Casterlystein ist der uralte Stammsitz des Hauses Lennister. Die Burg liegt an der Westküste von Westeros, damit am Meer der Abenddämmerung und wurde in eine natürliche Felsformation hineingebaut, an deren südlichen Ausläufern befindet sich Lennishort, die größte Stadt der Westlande und drittgrößte Stadt von Westeros.
Unter Casterlystein befindet sich eine ergiebige Goldmine, eine der produktivsten im Reich und Grundlage für den sagenhaften Reichtum der Lennisters. Diese Goldmine ist allerdings inzwischen versiegt, weshalb das Haus Lennister hohe Schulden bei der Eisernen Bank von Braavos hat. Durch ihre Lage auf einem steilen Felshügel gilt Casterlystein in ganz Westeros als uneinnehmbare Festung, die in ihrer Größe und Stärke nur von Harrenhal übertroffen wird.
Lennishort ist eine große Stadt an der Westküste von Westeros, am Meer der Abenddämmerung gelegen, südlich von Casterlystein, dem Sitz des Hauses Lennister. Ein Seitenzweig der Lennisters herrscht dort im Namen von Lord Tywin Lennister. Lennishort ist eine große und geschäftige Hafenstadt und die drittgrößte Stadt von Westeros, nach Altsass und Königsmund.
Highgarden
Weite
Rosengarten ist die Hauptstadt der Weite und war Sitz des Hauses Tyrell. In den Sieben Königslanden ist die Stadt als Heimat des Rittertums bekannt. Sie liegt nahe des Flusses Mander und der Rosenstraße, aber auch die Seestraße führt direkt an ihr vorbei. Durch die vielen Güter und Waren, welche direkt durch Rosengarten transportiert werden und durch den natürlichen Reichtum der Weite, gilt auch Rosengarten als wohlhabend und profitiert vom Handel in Altsass und Lennishort.
Sonnspeer ist der Sitz des Hauses Martell und die Hauptstadt von Dorne, dem südlichsten der Sieben Königslande, im Südosten von Westeros am Sommermeer gelegen. Sie besteht aus einer starken und mächtigen Burg, sowie einer Stadt, die sich darum erstreckt. Das größte Bauwerk ist der Speerturm mit einer Höhe von 150 Fuß und an der Spitze mit glänzendem Stahl geschmückt.
Sonnspeer liegt im tiefen Osten der dornischen Halbinsel, wenige Kilometer von der Mündung des Flusses "Grünblut" entfernt. Einen Steinwurf nördlich der Stadt findet sich eine Hügellandschaft, im Osten und Süden der Stadt das Meer.
Zehntürmen ist eine Burg auf der Insel Harlau, der östlichsten der Eiseninseln. Sie ist der Sitz von Haus Harlau. In der Haupthalle von Zehntürmen residiert das Oberhaupt des Hauses Harlau. Über seinem Sitz befinden sich zwei sich kreuzende Sensen, die mit Silber beschlagen wurden. Der Witwenturm wurde nach der älteren Schwester von Lord Rodrik Harlau, Lady Gwynesse Harlau, benannt, die den Verlust ihres Mannes nicht verkraften konnte. Als sie nach Zehntürmen zurückkehrte, bezog sie einen Turm, für den Rest ihres Leben. Der Bücherturm ist der mächtigste der zehn Türme. Er ist achteckig und besteht aus massiven Steinblöcken.
Oldtown
Weite
Altsass ist die zweitgrößte Stadt der Sieben Königslande und mit Abstand die älteste. Sie stammt aus einer Zeit vor der Invasion der Andalen. Demnach ist sie mindestens 6.000 Jahre alt. Bis zum Bau der Großen Septe von Baelor war Altsass auch das religiöse Zentrum des Glaubens an die Sieben. Heute herrscht das Haus Hohenturm, Vasallen der Tyrells, über die Stadt.
Altsass liegt an der Mündung des Flusses Honigwein im äußeren Südwesten von Westeros.
Cersei Lannister
Coldwater Burn
Grünes Tal
Kaltbronn ist eine kleine Besiedlung im Tal von Arryn und liegt nordöstlich von Starklied auf einem der Finger. Es gehört zum Herrschaftsgebiet des Haus Arryn von Hohenehr. Sitz des Haus Kaltwasser. Derzeitiger Lord von Kaltbronn ist Rois Kaltwasser, ein Vasall des Haus Rois von Runenstein.
Snakewood
Grünes Tal
Schlangenwald ist eine kleine Besiedlung im Tal von Arryn. Sie liegt an der Südküste der Finger an der Meerenge, nordöstlich von Herzheim.[1][2]
Es gehört zum Herrschaftsgebiet des Haus Arryn von Hohenehr. Schlangenwald ist der Sitz des Hauses Leiherlich. Im Nordwesten erstreckt sich der gleichnamige Schlangenwald, über den das Haus ebenfalls herrscht.
Heart's Home
Grünes Tal
Herzheim ist eine kleine Besiedlung im Tal von Arryn. Sie liegt an der östlichen Küste nordöstlich von Hohenehr und westlich von Starklied an einem unbenannten Fluss, der in die Meerenge mündet. Es ist Stammsitz der Familie Corbray.
Starklied ist eine Stadt im Tal von Arryn, nordwestlich von Hohenehr gelegen. Sie gehört zum Herrschaftsgebiet vom Haus Arryn von Hohenehr. Sitz von Haus Belmor, einem Vasallen von Haus Arryn. Benedar Belmor ist das Oberhaupt von Haus Belmor und trägt den Titel Lord von Starklied.
Longbow Hall
Grünes Tal
Langbogenhall ist eine kleine Besiedlung im Tal von Arryn. Sie liegt im Osten des Grünen Tals, südlich der Finger, östlich von Herzheim und nördlich von Altanker. Es gehört zum Herrschaftsgebiet des Haus Arryn von Hohenehr. Sitz des Hauses Jäger.