a golden crown

Game of Thrones / L3S3V3 / alternative Story

Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst. Des Weiteren werden auf dieser Webseite Google Webfonts und Font Awesome eingebunden. Dadurch kommt es zu einer Verarbeitung deiner Daten in den USA. Indem du auf 'Cookies Zulassen' drückst, stimmst du gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zu. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern. Werden die Cookies nicht akzeptiert, funktionieren einige Bereiche im Forum nicht. Das schließt HTML in Posts, Google Fonts & Icons mit ein
Antworten

Familie Blackfyre

Statistiken Beschreibung
Mittelschicht
12 Mitglieder
6 männlich
6 weiblich
0 divers
9 Spielbar
9 Frei
Das Haus Blackfyre schien nach dem Tod von Maelys dem Abscheulichen ausgestorben zu sein. Doch seine Frau, die 10 Jahre vor dessen Tod, vor ihm floh, trug nichts ahnend bereits zwei Kinder unterm Herzen. In Lys, bei der Familie Pendaerys, fand sie Zuflucht. Die Pendaerys, sowie auch die kleinere Familie Lohar, finanzierten heimlich die Blackfyre-Rebellion mit Ausnahme der fünften und letzten. Nach dem Verrat von Maelys gegenüber den Freien Städten, entschied man sich stattdessen seine geflüchtete Frau und ihre beiden Söhne zu unterstützen und zu beschützen.

Heute lebt das Haus, rund um die Brüder Maekar und Baelor, unter den Namen Lohar, der Ehefrau von Maekar. Diese hat das mittelprächtige Familienvermögen geerbt, samt dem Bordell "das Haus der tausend Sinne". Baelor wiederum heiratete gleich doppelt. Gemeinsam mit beiden Ehefrauen kümmert er sich um die Geschäfte im Bereich des Weißweins- und des Sklavenhandel. Dabei sind die Geschäfte eng verzweigt mit dem Haus Pendaerys. Die Familie Lohar (Blackfyre) und Pendaerys leben in nebeneinander liegenden Villen.

Einige der Blackfyres, vor allem der jungen Generation, streben danach, unter ihrem wahren Namen und Banner des Hauses Blackfyres zu leben. Das Oberhaupt Maekar lehnt dies aus Sicherheitsgründen ab, so kann die Reaktion in den Freien Städten und in Westeros, auf die Existenz des vermeintlich ausgestorbenen Hauses, doch recht extrem ausfallen.

Das Aufstiegsstreben Baelors, zu einem Magister der Stadt, so wie neuerliche Entwicklungen, könnten dazu führen, dass das Haus unweigerlich wieder ins Licht der Welt zurück geführt wird.

Generation 5
Baelor Blackfyre / 54 Jahre alt
"der Bär"
Sohn von Maelys I.
Vater von Tyanna, Quentyn, Helaena und Orys.

Avatarvorschlag: Josh Brolin
Maekar Blackfyre / 54 Jahre alt
"der Harte"
Sohn von Maelys I.
Vater von Rhaenyra

Avatarvorschlag: Stephan Lang
Elinor Lohar / 47 Jahre alt
Mutter von Rhaenyra

Avatarvorschlag: Emily Blunt
Jaerana von Myr / 46 Jahre alt
Mutter von Tyanna und Orys.

Avatarvorschlag: Zoey Soldana
Vakaena Pendaerys / 40 Jahre alt
Mutter von Quentyn und Helaena.

Avatarvorschlag: Diana Kruger
Baelor Blackfyre
Zwilling des Maekar
Zum Gesuch
Maekar Blackfyre
Oberhaupt der Familie
Zum Gesuch
Elinor Lohar
Ehefrau des Maekar
Zum Gesuch
Jaerana von Myr
1. Ehefrau des Baelor
Zum Gesuch
Vakaena Pendaerys
2. Ehefrau des Baelor
Zum Gesuch
Generation 6
Tyanna Blackfyre / 28 Jahre alt
Ältestes Kind und Tochter von Baelor.

Avatarvorschlag: Zazie Beetz
Rhaenyra Blackfyre / 24 Jahre alt
Tochter von Maekar und Elinor.

Rhaenyra wurde von ihrem Vater zur Kämpferin ausgebildet. Dementsprechend fällt ihr dies auch einfacher, als dem sonstigen Gewerbe der Familie nachzugehen. Mehrmals pro Umrundung reist sie mit ihren Vater und einer befreunden Truppe von Sklavenjägern durch Essos, um neue Sklaven auszumachen und zu handeln. Sie träumt davon, unter den Namen und Banner ihres Hauses offen zu leben, statt versteckt als Lohar.
Quentyn Blackfyre / 23 Jahre alt
Ältester Sohn und Erbe von Baelor.

Avatarvorschlag: Ben Hardy
Helaena Blackfyre / 21 Jahre alt
Jüngste Tochter von Baelor.

Avatarvorschlag: Saoirse Ronan
Orys Blackfyre / 16 Jahre alt
Jüngstes Kind und Sohn von Baelor.

Avatarvorschlag: Kelvin Harrison Jr.
totgeborener Zwilling / 0 Jahre alt
Die Zwillingssöhne starben bei ihrer Geburt, 284 nach Aegons Eroberung.
totgeborener Zwilling / 0 Jahre alt
Die Zwillingssöhne starben bei ihrer Geburt, 284 nach Aegons Eroberung.
Tyanna Blackfyre
Tochter von Baelor und Jaerana
Zum Gesuch
Tochter von Maekar und Elinor, Erbin des Hauses
André
Quentyn Blackfyre
Sohn und Erbe von Baelor und Vakaena
Zum Gesuch
Helaena Blackfyre
Tochter von Baelor und Vakaena
Zum Gesuch
Orys Blackfyre
Sohn von Baelor und Jaerana
Zum Gesuch
totgeborener Zwilling
Sohn von Maekar und Elinor
totgeborener Zwilling
Sohn von Maekar und Elinor
Rhaenyra Blackfyre
In Rhaenyra liegt ein Ehrgeiz, der sich nicht frei entfalten kann. Durch die Verborgenheit ihrer Herkunft und ihres tatsächlichen Namens, ist es ihr nicht vergönnt nach Größe zu streben, für sich und ihrem Haus. Sie wünscht sich so sehr ihren Namen, ihren wahren Namen, mit Stolz zu tragen und unter dem Banner ihres Hauses zu leben. Den schwarzen dreiköpfigen Drachen auf rotem Grund. Zudem ist sie als Hauserbin aufgewachsen und überzeugt von ihrem Anrecht darauf, nach ihrem Vater, das Oberhaupt der Blackfyres zu sein. All das zeigt sich gut in ihrer Sturheit, die zu Streitigkeiten führen kann. Doch ihr aufbrausendes Wesen hält sich in Grenzen, auch wenn es Rhaenyra meist Anstrengung kostet, sich zurückzuhalten. So richtig entspannen, kann sie meist erst wieder in Lys. Die Stadt ist so angenehm geschäftig, die Sklaven der Familie eine erhebliche Erleichterung im Alltag und die, des hauseigenen Bordells, sind in manch sonst einsamen Nächte höchst befriedigend. Vor allem die Damen. Die Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft durch einen der Bettsklaven lässt sie hierbei zurückhaltender agieren. Vollkommen sicher fühlt sich Rhaenyra nur in der Freien Stadt der Liebe. Doch auch hier, wo sie aufgewachsen ist, schwirren ihr die Geister ihrer Herkunft durch den Kopf. Der vermeintliche Anspruch ihres Vaters auf den Thron, und somit auch der ihre, – von dessen Existenz zumindest ihre Vorfahren überzeugt waren – ist wie ein naiver, kindlicher Gedanke, den sie schon lange abschütteln wollte, ihr es aber nie gelang. Die Bedeutung des Anspruchs ist, sofern denn überhaupt vorhanden, als schlicht unrealistisch zu bezeichnen. Das weiß sie. Doch die Gedanken daran, verschwinden nicht. Und dann noch die Zweifel an ihren Gott. R’hollor existiert. Daran gab es für Rhaenyra ebenso keinen Zweifel, hat sie doch seine Macht gesehen. Doch Wissen ist nicht Glauben. Und im Namen dieses Glaubens, werden ebenso unsagbare Verbrechen begangen, wie auch für all die anderen Götter. Verbrecher – Mörder und Vergewaltiger – auf den Scheiterhaufen werfen, damit hat die Dame aus Lys kein Problem. Aber Unschuldige, Kleinganoven oder gar Kinder? Es gibt wohl in jeder Religion blinde Fanatiker. Und warum spricht ihr Gott nicht mit ihr? Blickt sie doch manch Nacht gefühlt Stunden ins Feuer. All dies wirft ihr Zweifel in den Kopf, der sie sich fragen lässt, wo ihr Weg denn hinführen soll. Auf den endlosen Wegen mit den Sklavenjägern durch Essos, gibt es zu viel Zeit für zu viele Gedanken. In Lys gibt es immerhin genug Ablenkungen. Ihre Tanten sind meist erfreut, wenn Rhaenyra vom Festland zurückkehrt. Ihren Dienst an der Familie, der ihr wichtig ist, solle sie mehr in Lys nachgehen. Trotz der Sklavenhaltung ist Rhaenyra kein Unmensch. Auch wenn sie darin eine Art natürliche Ordnung sieht. Sie bekommen ein Zuhause und Nahrung, sind versorgt. Die einfachen Bauern, wie in Westeros, werden dagegen – so hat sie gehört – zu oft von den Obrigkeiten im Stich gelassen oder gar schikaniert. Grundlose Brutalität gegen Sklaven lehnt sie ab. Ihre Familie ist nicht nur bezüglich Sklaverei traditionalistisch eingestellt, praktiziert ihr Onkel doch die Vielehe. Geschwisterehen sind nicht ausgeschlossen. Was spricht schon dagegen? Gegenüber Fremden ist Rhaenyra stets selbstbewusst, aber nicht großspurig. Sie ist sich ihrer Fähigkeiten bewusst. Auch ihres Standes, den offiziellen wie inoffiziellen. Zu den Sklavenjägern ist sie ebenso freundlich wie zu ihren Sklaven. Stets versucht sie damit aufzuzeigen, dass ein gemeinsames Wohlergehen zur Zufriedenheit führt.
André Aug 2022 5 13 OFF
18.08.2022, 20:39
# 1
Bei diesem Gesuch handelt es sich um ein Familien-Gesuch! Klicke auf das Bild des Familienmitglieds, für das du dich interessierst, um nähere Informationen zu erhalten. Melde dich gerne im Thread, falls du Interesse daran hast, jemanden zu übernehmen.
 
Erbin des Hauses Blackfyre ⬩
Essos ⬩
24 Jahre ⬩
Ledig ⬩
Sich selbst ⬩
Stufe 2 ⬩
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.

 
Bestätigung
Bitte klicke auf das Kontrollkästchen, das du unten siehst. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
 



Gehe zu: